Das kostenlose Immobilienportal Deutsch-Wagram für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Deutsch-Wagram:
Gemeinde: Deutsch-Wagram
Bundesland: Niederösterreich
politischer Bezirk: Gänserndorf (GF)
Einwohnerzahl: 7624
Bevölkerungsdichte: 249 EW/km2
PLZ: 2232
Seehöhe: 159
Gemeindefläche: 30.61 km2
Vorwahl: 2247
Seen+Berge
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Marchfeld Deutsch-Wagram
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Deutsch-Wagram" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Deutsch-Wagram": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Deutsch-Wagram:
Bammerteich künstlich
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Wildalpen Grundstück Sankt Johann-Köppling Grundstück Henndorf am Wallersee Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Deutsch-Wagram:
Katastergemeinde (KG): Helmahof
Helmahof
Katastralgemeindenummer 06032 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30808 (PG-Nr.) Postleitzahl 2232 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gänserndorf BG-Code 3081
Katastergemeinde (KG): Deutsch Wagram
Deutsch Wagram
Katastralgemeindenummer 06031 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30808 (PG-Nr.) Postleitzahl 2232 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gänserndorf BG-Code 3081
Katastergemeinde (KG): Stallingerfeld
Stallingerfeld
Katastralgemeindenummer 06033 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30808 (PG-Nr.) Postleitzahl 2232 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Gänserndorf BG-Code 3081
Ortschaft:
Deutsch-Wagram Deutsch-Wagram
Schule in der Nähe:
Siedlungen:
Hagerfeld,
Helmahof,
Rußbachhof,
Deutsch-Wagram,
Stallingerfeld,
Services:
Grundbuch Deutsch-Wagram
Grundbuchauszug Deutsch-Wagram
Katasterplan DXF/PNG Deutsch-Wagram
Anrainerverzeichnis Deutsch-Wagram
www.urkundensammlung.at
Deutsch-Wagram.Geografie.Stadtteile.
Katastralgemeinden sind - Deutsch-Wagram (mit dem alten Angerdorf)
- Helmahof (mit der 3. Siedlung)
- das unbesiedelte Stallingerfeld (benannt nach der 1512 verödeten Ortschaft Stallern)
Deutsch-Wagram.Geografie.Gewässer.
- Russbach
- Mühlbach
- Abzugsgraben (Seyringer Bach)
- Marchfeldkanal: Seit Jahrzehnten sinkt der Grundwasserspiegel im Marchfeld. Bereits im 19. Jahrhundert fanden ?oeberlegungen statt, wie diesem Problem begegnet werden kann. Ab 1986 wurde mit dem Bau eines Kanales begonnen, der das Grundwasser mit Donauwasser anreichert. 1995 konnte das Hauptgerinne zwischen Langenzersdorf und Deutsch-Wagram fertiggestellt werden. Zum Marchfeldkanalsystem zählen seither der Marchfeldkanal, der Russbach, der Obersiebenbrunner Kanal und der Stempfelbach. Sitz der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal ist Deutsch-Wagram.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Schlacht bei Wagram Glock (Waffenhersteller) Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Deutsch-Wagram Deutsch-Wagram Bahnhof Deutsch Wagram Liste der Stra??ennamen von Deutsch-Wagram
Die Seite Kategorie: Deutsch-Wagram aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Deutsch-Wagram.Politik.Bürgermeister.
- Josef Wieland (1850-1860)
- Franz Wald (1860-1864)
- Franz Quirgst (1864-1867)
- Ferdinand Hager (1867-1876)
- Franz Mayer (1876-1879)
- Franz Schlederer (1879-1888)
- Anton Quirgst (1888-1902)
- Michael Wieland (1902-1908)
- Ferdinand Leeb (1909-1914)
- Franz Wieland (1914-1919)
- Leopold Bauer (1919-1922)
- Franz Deussner (1922-1924)
- Paul Schilder (1924-1928)
- Heinrich Widmayer (1928-1930)
- Anton Poppe (1930-1934)
- Josef Wittmann (1934-1938)
- Gustav Hettinger (1938-1945) (1939-1944 Militärdienst)
- Rudolf Puchner (1939-1941)
- Josef Emmerich Simkovics (1941-1944)
- Gustav Hettinger (1944-1945)
- Karl Stibernitz (1945-1962)
- Otto Hübner (1962-1982)
- Hans Muzik (1982-1998)
- Rudolf Melzer (1998-2001)
- Walter Wimberger (2001-2005)
- Friedrich Quirgst (2005- )
Deutsch-Wagram.Geografie.Stadtteile.
Katastralgemeinden sind- Deutsch-Wagram (mit dem alten Angerdorf)
- Helmahof (mit der 3. Siedlung)
- das unbesiedelte Stallingerfeld (benannt nach der 1512 verödeten Ortschaft Stallern)
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Kapelle in Deutsch-Wagram Gänserndorf Deutsch Wagram
Kirchhof in Deutsch-Wagram Gänserndorf Deutsch Wagram
Kirche Hl Johannes d T in Deutsch-Wagram Gänserndorf Deutsch Wagram
Deutsch-Wagram.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.Monumentalkapelle.
Am ehemaligen Friedhof, dem heutigen Sahulkapark befindet sich die erste Gedenkstätte an das Kriegsjahr 1809. Sie wurde von Hugo v. Tkalcsevich - dem Sohn eines in der Schlacht bei Wagram gefallenen Offiziers - gestiftet und fungierte als Familiengruft.
Deutsch-Wagram.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.Pfarrkirche.
Die heutige Pfarrkirche wurde als Wehrkirche auf einer Anhöhe des alten Angerdorfes errichtet. Sie ist umgeben von einer Wehrmauer, deren Abschluss nicht mehr erhalten ist. Noch heute sind die Bastionen aus dem Jahre 1671 sichtbar. In den Jahren 1956-1958 wurde die Kirche wesentlich erweitert und auf ein Fassungsvermögen von 1000 Personen ausgebaut. Die Achse der neuen Kirche steht im rechten Winkel zur Achse der alten Kirche, wobei das Querschiff der neuen Kirche dem abgetragenen Langhaus der alten Kirche entspricht.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Deutsch-Wagram:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Deutsch-Wagram,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Deutsch-Wagram:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Dr Karl Renner-Straße,Hardeggstraße,Gartengasse,Dr Semmelweisgasse,Faimanngasse,Galileigasse,Kernstockgasse,Waggerlgasse,Lilienweg,Hamerlingstraße,Ziehrergasse,Rosengasse,Schulgasse,Amundsengasse,Eduard Bauernfeld-Gasse,Nikolaus Lenau-Gasse,Hagergasse,Auf der Heide,Andreas Reischek-Gasse,Wendlingerstraße,Tulpenweg,Radetzkystraße,Arbeitergasse,Robert Stolz-Gasse,Wabenweg,Waldgasse,Franz Mair-Straße,Lehargasse,Feldgasse,Wenzel Messenhauser-Gasse,Am Rand,Leipzigerplatz,Theodor Körner-Gasse,Rußbachstraße,Viktor Kaplan-Straße,Ferdinand Freiligrath-Gasse,Kinogasse,Bahnhofstraße,Nikolaus Kopernikus-Gasse,Lessinggasse,Hauptstraße,Franz Schumeier-Straße,Schillerstraße,Bahnsteig,Pirquetstraße,Korngasse,Heinrich von Kleist-Gasse,Friedrich Hegel-Gasse,Quadenstraße,Keplergasse,Kantstraße,Edisongasse,Imkerweg,Stallingerfeld,Nelkengasse,Anton Pfalz-Straße,Franz Defregger-Gasse,Wilhelm Kress-Gasse,Johann Strauß-Gasse,Dr Leopold Figl-Gasse,Anton Bruckner-Gasse,Ehrenfelsgasse,Jakob Grünwald-Gasse,August Regal-Gasse,Nordmannstraße,Leo Slezak-Gasse,Stefan Fadinger-Straße,Speckbachergasse,Werkgasse,Grillparzerstraße,Lagerhausgasse,Gutenbergstraße,Lannergasse,Ostmarkstraße,Grenzweg,Cosmas Mall-Gasse,Trappenweg,Mozartgasse,Heinrich Collin-Straße,Franz Schubert-Straße,Angerner Bundesstraße,Roseggergasse,Marktplatz,Sebastian Kneipp-Gasse,Girardigasse,Röntgengasse,Akazienweg,Ferdinand Hanusch-Platz,Robert Blum-Straße,Raffael Donner-Gasse,Smolagasse,Viktor Adler-Straße,Am Kallendaberg,Anzengrubergasse,Berta von Suttner-Gasse,Wimpffengasse,Brahmsgasse,Erbachstraße,Johann Nestroy-Gasse,Dammstraße,Gottfried Herder-Gasse,Andreas Hofer-Gasse,Ottokar Weyrich-Platz,Rußbachhof,Albrecht Dürer-Gasse,Arndtstraße,Maulbeergasse,Gottlieb Fichte-Gasse,Hausfeldstraße,Leopold Kunschak-Gasse,Beethovengasse,Nobilegasse,Friedhofallee,Adalbert Stifter-Gasse,Bellegardegasse,Ahorngasse,Michael Wieland-Straße,Raimundgasse,Michael Vogl-Straße,Sandgasse,Dr Adolf Schärf-Straße,Eichengasse,Fabrikstraße,Grundemannstraße,Wilhelm Exner-Gasse,Josef Ressel-Gasse,Frimbergergasse,Im Föhrenhölzl,Rohrergasse,Haydngasse,Gänserndorferstraße,Wilhelm Busch-Gasse,Promenadenweg,Aulissengasse,Fasangasse,Haspingerstraße,Wagner Schönkirch-Gasse,Sachsenklemme,Dr Albert Schweitzer-Gasse,Parbasdorferstraße,Karl Wiesinger-Straße,Ebner Eschenbach-Gasse,Heidegasse,Goethegasse,Friedhofstraße,Bockfließerstraße,Am Wagram,Josef Weinheber-Gasse,Erzherzog Carl-Straße,Bahnhof,Ofnerstraße,Birkengasse,Jakob Reumann-Gasse,Richard Wagner-Gasse,Heinegasse,Kirchengasse,Josef Madersperger-Gasse,Varnhagengasse,
-b.Teil-
Johann Strauß-Gasse Deutsch-Wagram Hagergasse Deutsch-Wagram Dr Leopold Figl-Gasse Deutsch-Wagram Franz Defregger-Gasse Deutsch-Wagram Dr Adolf Schärf-Straße Deutsch-Wagram Lannergasse Deutsch-Wagram Arndtstraße Deutsch-Wagram Feldgasse Deutsch-Wagram Gutenbergstraße Deutsch-Wagram Am Kallendaberg Deutsch-Wagram Maulbeergasse Deutsch-Wagram Akazienweg Deutsch-Wagram Kinogasse Deutsch-Wagram Birkengasse Deutsch-Wagram Röntgengasse Deutsch-Wagram Heinrich von Kleist-Gasse Deutsch-Wagram Fabrikstraße Deutsch-Wagram Anton Bruckner-Gasse Deutsch-Wagram Grundemannstraße Deutsch-Wagram Ottokar Weyrich-Platz Deutsch-Wagram Waldgasse Deutsch-Wagram Heinrich Collin-Straße Deutsch-Wagram Lehargasse Deutsch-Wagram Erbachstraße Deutsch-Wagram Quadenstraße Deutsch-Wagram Viktor Kaplan-Straße Deutsch-Wagram Wabenweg Deutsch-Wagram Schulgasse Deutsch-Wagram August Regal-Gasse Deutsch-Wagram Bockfließerstraße Deutsch-Wagram Dr Albert Schweitzer-Gasse Deutsch-Wagram Ofnerstraße Deutsch-Wagram Wagner Schönkirch-Gasse Deutsch-Wagram Friedhofallee Deutsch-Wagram Josef Ressel-Gasse Deutsch-Wagram Lessinggasse Deutsch-Wagram Marktplatz Deutsch-Wagram Sachsenklemme Deutsch-Wagram Korngasse Deutsch-Wagram Dr Semmelweisgasse Deutsch-Wagram Robert Blum-Straße Deutsch-Wagram Leopold Kunschak-Gasse Deutsch-Wagram Keplergasse Deutsch-Wagram Josef Weinheber-Gasse Deutsch-Wagram Amundsengasse Deutsch-Wagram Bahnhofstraße Deutsch-Wagram Kirchengasse Deutsch-Wagram Ebner Eschenbach-Gasse Deutsch-Wagram Erzherzog Carl-Straße Deutsch-Wagram Rohrergasse Deutsch-Wagram Sandgasse Deutsch-Wagram Ehrenfelsgasse Deutsch-Wagram Anzengrubergasse Deutsch-Wagram Bahnsteig Deutsch-Wagram Rußbachstraße Deutsch-Wagram Ahorngasse Deutsch-Wagram Promenadenweg Deutsch-Wagram Gottlieb Fichte-Gasse Deutsch-Wagram Anton Pfalz-Straße Deutsch-Wagram Smolagasse Deutsch-Wagram Waggerlgasse Deutsch-Wagram Im Föhrenhölzl Deutsch-Wagram Lagerhausgasse Deutsch-Wagram Grenzweg Deutsch-Wagram Imkerweg Deutsch-Wagram Sebastian Kneipp-Gasse Deutsch-Wagram Parbasdorferstraße Deutsch-Wagram Franz Mair-Straße Deutsch-Wagram Friedrich Hegel-Gasse Deutsch-Wagram Ziehrergasse Deutsch-Wagram Werkgasse Deutsch-Wagram Kernstockgasse Deutsch-Wagram Leo Slezak-Gasse Deutsch-Wagram Lilienweg Deutsch-Wagram Varnhagengasse Deutsch-Wagram Friedhofstraße Deutsch-Wagram Nordmannstraße Deutsch-Wagram Mozartgasse Deutsch-Wagram Aulissengasse Deutsch-Wagram Johann Nestroy-Gasse Deutsch-Wagram Rußbachhof Deutsch-Wagram Hausfeldstraße Deutsch-Wagram Wenzel Messenhauser-Gasse Deutsch-Wagram Auf der Heide Deutsch-Wagram Albrecht Dürer-Gasse Deutsch-Wagram Pirquetstraße Deutsch-Wagram Adalbert Stifter-Gasse Deutsch-Wagram Andreas Hofer-Gasse Deutsch-Wagram Haspingerstraße Deutsch-Wagram Leipzigerplatz Deutsch-Wagram Wilhelm Busch-Gasse Deutsch-Wagram Ferdinand Hanusch-Platz Deutsch-Wagram Bellegardegasse Deutsch-Wagram Speckbachergasse Deutsch-Wagram Roseggergasse Deutsch-Wagram Arbeitergasse Deutsch-Wagram Nelkengasse Deutsch-Wagram Frimbergergasse Deutsch-Wagram Michael Vogl-Straße Deutsch-Wagram Faimanngasse Deutsch-Wagram Dammstraße Deutsch-Wagram Heidegasse Deutsch-Wagram Am Wagram Deutsch-Wagram Rosengasse Deutsch-Wagram Josef Madersperger-Gasse Deutsch-Wagram Brahmsgasse Deutsch-Wagram Karl Wiesinger-Straße Deutsch-Wagram Theodor Körner-Gasse Deutsch-Wagram Wilhelm Exner-Gasse Deutsch-Wagram Raffael Donner-Gasse Deutsch-Wagram Gartengasse Deutsch-Wagram Beethovengasse Deutsch-Wagram Kantstraße Deutsch-Wagram Cosmas Mall-Gasse Deutsch-Wagram Bahnhof Deutsch-Wagram Nikolaus Kopernikus-Gasse Deutsch-Wagram Wimpffengasse Deutsch-Wagram Tulpenweg Deutsch-Wagram Ostmarkstraße Deutsch-Wagram Jakob Reumann-Gasse Deutsch-Wagram Angerner Bundesstraße Deutsch-Wagram Gottfried Herder-Gasse Deutsch-Wagram Trappenweg Deutsch-Wagram Wilhelm Kress-Gasse Deutsch-Wagram Berta von Suttner-Gasse Deutsch-Wagram Jakob Grünwald-Gasse Deutsch-Wagram Edisongasse Deutsch-Wagram Girardigasse Deutsch-Wagram Fasangasse Deutsch-Wagram Hamerlingstraße Deutsch-Wagram Haydngasse Deutsch-Wagram Heinegasse Deutsch-Wagram Franz Schubert-Straße Deutsch-Wagram Goethegasse Deutsch-Wagram Eichengasse Deutsch-Wagram Schillerstraße Deutsch-Wagram Hauptstraße Deutsch-Wagram Robert Stolz-Gasse Deutsch-Wagram Nikolaus Lenau-Gasse Deutsch-Wagram Radetzkystraße Deutsch-Wagram Grillparzerstraße Deutsch-Wagram Richard Wagner-Gasse Deutsch-Wagram Michael Wieland-Straße Deutsch-Wagram Andreas Reischek-Gasse Deutsch-Wagram Viktor Adler-Straße Deutsch-Wagram Stefan Fadinger-Straße Deutsch-Wagram Gänserndorferstraße Deutsch-Wagram Dr Karl Renner-Straße Deutsch-Wagram Eduard Bauernfeld-Gasse Deutsch-Wagram Stallingerfeld Deutsch-Wagram Franz Schumeier-Straße Deutsch-Wagram Galileigasse Deutsch-Wagram Ferdinand Freiligrath-Gasse Deutsch-Wagram Am Rand Deutsch-Wagram Wendlingerstraße Deutsch-Wagram Nobilegasse Deutsch-Wagram Raimundgasse Deutsch-Wagram Hardeggstraße Deutsch-Wagram
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Deutsch-Wagram: (StraßenOesterreich)
Ferdinand Freiligrath-Gasse Deutsch-Wagram Haspingerstraße Deutsch-Wagram Gänserndorferstraße Deutsch-Wagram Wilhelm Exner-Gasse Deutsch-Wagram Ostmarkstraße Deutsch-Wagram Wilhelm Busch-Gasse Deutsch-Wagram Theodor Körner-Gasse Deutsch-Wagram Stefan Fadinger-Straße Deutsch-Wagram Michael Vogl-Straße Deutsch-Wagram Gottfried Herder-Gasse Deutsch-Wagram Franz Defregger-Gasse Deutsch-Wagram Heidegasse Deutsch-Wagram Hamerlingstraße Deutsch-Wagram Albrecht Dürer-Gasse Deutsch-Wagram Eichengasse Deutsch-Wagram Grillparzerstraße Deutsch-Wagram Trappenweg Deutsch-Wagram Lagerhausgasse Deutsch-Wagram Birkengasse Deutsch-Wagram Akazienweg Deutsch-Wagram Beethovengasse Deutsch-Wagram Pirquetstraße Deutsch-Wagram Karl Wiesinger-Straße Deutsch-Wagram Bellegardegasse Deutsch-Wagram Leopold Kunschak-Gasse Deutsch-Wagram Aulissengasse Deutsch-Wagram Roseggergasse Deutsch-Wagram Girardigasse Deutsch-Wagram Jakob Grünwald-Gasse Deutsch-Wagram Heinegasse Deutsch-Wagram Anzengrubergasse Deutsch-Wagram August Regal-Gasse Deutsch-Wagram Franz Schumeier-Straße Deutsch-Wagram Am Kallendaberg Deutsch-Wagram Ferdinand Hanusch-Platz Deutsch-Wagram Franz Mair-Straße Deutsch-Wagram Viktor Kaplan-Straße Deutsch-Wagram Korngasse Deutsch-Wagram Ofnerstraße Deutsch-Wagram Lessinggasse Deutsch-Wagram Josef Weinheber-Gasse Deutsch-Wagram Quadenstraße Deutsch-Wagram Dammstraße Deutsch-Wagram Viktor Adler-Straße Deutsch-Wagram Edisongasse Deutsch-Wagram Frimbergergasse Deutsch-Wagram Friedrich Hegel-Gasse Deutsch-Wagram Berta von Suttner-Gasse Deutsch-Wagram Fasangasse Deutsch-Wagram Wagner Schönkirch-Gasse Deutsch-Wagram Josef Madersperger-Gasse Deutsch-Wagram Friedhofstraße Deutsch-Wagram Smolagasse Deutsch-Wagram Dr Karl Renner-Straße Deutsch-Wagram Wendlingerstraße Deutsch-Wagram Kirchengasse Deutsch-Wagram Haydngasse Deutsch-Wagram Arndtstraße Deutsch-Wagram Grundemannstraße Deutsch-Wagram Nordmannstraße Deutsch-Wagram Mozartgasse Deutsch-Wagram Bahnhofstraße Deutsch-Wagram Werkgasse Deutsch-Wagram Rohrergasse Deutsch-Wagram Grenzweg Deutsch-Wagram Parbasdorferstraße Deutsch-Wagram Dr Albert Schweitzer-Gasse Deutsch-Wagram Hardeggstraße Deutsch-Wagram Nikolaus Kopernikus-Gasse Deutsch-Wagram Faimanngasse Deutsch-Wagram Erbachstraße Deutsch-Wagram Nelkengasse Deutsch-Wagram Fabrikstraße Deutsch-Wagram Kinogasse Deutsch-Wagram Gottlieb Fichte-Gasse Deutsch-Wagram Richard Wagner-Gasse Deutsch-Wagram Galileigasse Deutsch-Wagram Hausfeldstraße Deutsch-Wagram Amundsengasse Deutsch-Wagram Franz Schubert-Straße Deutsch-Wagram Ziehrergasse Deutsch-Wagram Andreas Reischek-Gasse Deutsch-Wagram Adalbert Stifter-Gasse Deutsch-Wagram Hagergasse Deutsch-Wagram Dr Leopold Figl-Gasse Deutsch-Wagram Sebastian Kneipp-Gasse Deutsch-Wagram Dr Adolf Schärf-Straße Deutsch-Wagram Ehrenfelsgasse Deutsch-Wagram Lehargasse Deutsch-Wagram Brahmsgasse Deutsch-Wagram Gutenbergstraße Deutsch-Wagram Wenzel Messenhauser-Gasse Deutsch-Wagram Jakob Reumann-Gasse Deutsch-Wagram Raimundgasse Deutsch-Wagram Nikolaus Lenau-Gasse Deutsch-Wagram Andreas Hofer-Gasse Deutsch-Wagram Rosengasse Deutsch-Wagram Wimpffengasse Deutsch-Wagram Röntgengasse Deutsch-Wagram Eduard Bauernfeld-Gasse Deutsch-Wagram Jürgen Melzer-Gasse Deutsch-Wagram Heinrich Collin-Straße Deutsch-Wagram Hauptstraße Deutsch-Wagram Wabenweg Deutsch-Wagram Heinrich von Kleist-Gasse Deutsch-Wagram Dr Semmelweisgasse Deutsch-Wagram Kernstockgasse Deutsch-Wagram Keplergasse Deutsch-Wagram Johann Nestroy-Gasse Deutsch-Wagram Lannergasse Deutsch-Wagram Tulpenweg Deutsch-Wagram Leo Slezak-Gasse Deutsch-Wagram Speckbachergasse Deutsch-Wagram Erzherzog Carl-Straße Deutsch-Wagram Varnhagengasse Deutsch-Wagram Robert Stolz-Gasse Deutsch-Wagram Maulbeergasse Deutsch-Wagram Anton Pfalz-Straße Deutsch-Wagram Josef Ressel-Gasse Deutsch-Wagram Kantstraße Deutsch-Wagram Cosmas Mall-Gasse Deutsch-Wagram Lilienweg Deutsch-Wagram Bockfließerstraße Deutsch-Wagram Ebner Eschenbach-Gasse Deutsch-Wagram Goethegasse Deutsch-Wagram Michael Wieland-Straße Deutsch-Wagram Eduard Scharschon-Straße Deutsch-Wagram Angerner Bundesstraße Deutsch-Wagram Raffael Donner-Gasse Deutsch-Wagram Sandgasse Deutsch-Wagram Johann Strauß-Gasse Deutsch-Wagram Wilhelm Kress-Gasse Deutsch-Wagram Radetzkystraße Deutsch-Wagram Waggerlgasse Deutsch-Wagram Arbeitergasse Deutsch-Wagram Robert Blum-Straße Deutsch-Wagram Gartengasse Deutsch-Wagram Rußbachstraße Deutsch-Wagram Feldgasse Deutsch-Wagram Leipzigerplatz Deutsch-Wagram Nobilegasse Deutsch-Wagram Schillerstraße Deutsch-Wagram Anton Bruckner-Gasse Deutsch-Wagram
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Deutsch-Wagram, |
Höfe:
Hagerfeldhof,
Helmahofhof,
Rußbachhofhof,
Deutsch-Wagramhof,
Stallingerfeldhof,
Siedlung:
Hagerfeldsiedlung,
Helmahofsiedlung,
Rußbachhofsiedlung,
Deutsch-Wagramsiedlung,
Stallingerfeldsiedlung,
|
Hagerfeldstraße,
Helmahofstraße,
Rußbachhofstraße,
Deutsch-Wagramstraße,
Stallingerfeldstraße,
Wege:
Hagerfeldweg,
Helmahofweg,
Rußbachhofweg,
Deutsch-Wagramweg,
Stallingerfeldweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Deutsch-Wagram zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|